
Nachfolgeakademie - Gruppencoaching für Nachfolgeinteressierte
Angebote für Betriebsnachfolger*innen
Nachfolgeakademie
Bereiten Sie sich in der Nachfolgeakademie der Handwerkskammer Düsseldorf auf die Übernahme eines Handwerksbetriebs vor. Das Gruppenangebot besteht aus 10 Coaching- und Schulungseinheiten. Daran schließt sich, wenn gewünscht, eine indiviuelle Einzelberatung und Begleitung Ihres Nachfolgeprozesses an. Alle Termine werden in Präsenz durchgeführt. Die Einheiten können nicht einzeln gebucht werden.
16. August 16-19 Uhr:
1. Einheit: Voraussetzungen für die Nachfolge
2. Einheit: Ablauf einer Betriebsübernahme
23. August 16-19 Uhr:
3. Einheit: Das Unternehmen prüfen
4. Einheit: Finanzierung und Fördermittel
30. August 16-19 Uhr:
5. Einheit: Unternehmensorganisation
6. Einheit: Digitalisierung im Betrieb umsetzen
6. September 16-19 Uhr:
7. Einheit: Marketing
8. Einheit: Businessplan erstellen
13. September 16-19 Uhr:
9. Einheit: Personalführung
10. Einheit: Sich auf die Nachfolge vorbereiten
nach Vereinbarung
individuelles Einzelcoaching
Das Projekt „Karrierescout Handwerk - Führungskräfte gewinnen, entwickeln, vernetzen“ wird im Rahmen des Programms „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ durchgeführt. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Wann: 16.08.2022 um 16:00 Uhr - 13.09.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Düsseldorf Geb. A (Multifunktionaler Raum), Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf
Referenten:
- Rebecca Haag, Handwerkskammer Düsseldorf
- Ann-Kathrin Lauf, Handwerkskammer Düsseldorf
Veranstalter: Handwerkskammer Düsseldorf
Anfahrtsplan: