
In der Handwerkskammer DüsseldorfAusbildung zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtigung Systemintegration
Zum 01. August 2022 suchen wir eine Auszubildende bzw. einen Auszbildenden zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration.
Spannende Ausbildungsinhalte!
- Bei uns erwartet Dich eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung. Du hast die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu lernen.
- Als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker Systemintegration bist du an der Betreuung, Administration und Planung der IT-Landschaft unter Berücksichtigung von Standards beteiligt.
- Du lernst interne Kundinnen und Kunden dienstleistungsorientiert zu beraten und agierst als weitere Ansprechperson in der IT-Abteilung in der Bearbeitung von Anfragen.
- Die Erarbeitung und Präsentation von IT- und Digitalisierungs-Lösungen ist Teil deiner Ausbildung.
- Du unterstützt das Team bei der Installation, Konfiguration und Bereitstellung verschiedener IT-Systeme und IT-Projekte.
- An IT-Prozessen und Strukturen darfst Du ebenfalls mitwirken und bist von Beginn an Teil unseres IT-Teams.
Interessant für Dich?
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- Ein Notebook für die mobile Bearbeitung
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten
- Rabatt auf das Monatsticket der Rheinbahn
- Flexible Gleitzeitregelung
- Gesundheitsmanagement
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme
- Nette Kolleginnen und Kollegen und einen guten „Teamspirit“
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 1.036,82 Euro (brutto)
2. Ausbildungjahr 1.090,96 Euro (brutto)
3. Ausbildungjahr 1.140,61 Euro (brutto)
(Stand 08.2021)
Wichtig für uns:
- Die Fachoberschulreife hast Du mit einem guten Abschluss und mindestens befriedigenden Leistungen in Deutsch und Mathematik absolviert oder wirst damit bald fertig.
- Du hast eine Affinität zu IT-Themen und Digitalisierung und bringst ebenso Interesse an IT-Systemen/Hardware mit.
- Darüber hinaus hast Du Freude an Verwaltungs- und IT-Abläufen.
- Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe zeichnen Dich aus.
- Ebenso besitzt Du ein gutes Ausdrucksvermögen sowie eine hohe Kundenorientierung.
- Du stellst Dich herausfordernden Aufgaben mit analytischem Sachverstand und blickst dabei über den Tellerrand hinaus.
Viele weitere Infos über uns findest Du unter
www.facebook.com/hwkddorf
www.instagram.com/hwkduesseldorf
www.hwk-duesseldorf.de/karriere
Deine Bewerbung
Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung bei uns geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Praktikumszeugnisse) im pdf-Format bis zum 06.06.2022 direkt über das
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
Handwerkskammer Düsseldorf
Postfach 10 27 55
40221 Düsseldorf
bewerbung@hwk-duesseldorf.de
Ansprechpartnerin
Nadine Rosenau
Personalreferentin & Gleichstellungsbeauftragte
Fax 0211 8795-95226
nadine.rosenau--at--hwk-duesseldorf.de