Lehrling des Monats November 2017
Pressemitteilung Nr. 59 vom 24.11.2017
24.11.2017
Michaela Bohnen aus Mönchengladbach ist bei ihrem Arbeitgeber der erste weibliche Elektroniker-Azubi - und gleich die Beste.
Die Handwerkskammer Düsseldorf und die Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk stellen die besten Nachwuchskräfte vor. Die Auszubildenden zeichnen sich durch besondere Begabung und Handfertigkeit aus. Sie sind Vorbilder, die durch ihre Haltung und durch ihre Stellung im Berufsleben überzeugen und zur Nachahmung anregen.
Pressemitteilung Nr. 59 vom 24.11.2017
24.11.2017
Michaela Bohnen aus Mönchengladbach ist bei ihrem Arbeitgeber der erste weibliche Elektroniker-Azubi - und gleich die Beste.
Pressemitteilung Nr. 53 vom 18.10.2017
18.10.2017
Muhammad Saber Auriakhil ist aus Afghanistan geflohen und wurde jetzt in der neuen Heimat Düsseldorf als Auszubildender ausgezeichnet.
Pressemitteilung Nr. 45 vom 18.9.2017
18.9.2017
"Metall in Form zu bringen, mit Schweißgerät und Flex an Stahl und Eisen, das ist mein Ding!", so die angehende Metallbauerin Lea Petersen aus Solingen.
Pressemitteilung Nr. 23 vom 16.6.2017
16.6.2017
Die Abiturientin Esther Schmidt erlernt das SHK-Handwerk bei Apleona Wolfferts . Heute wurde sie als Lehrling des Monats Juni ausgezeichnet.
Pressemitteilung Nr. 19 vom 18. Mai 2017
18.5.2017
Handicap in Stärke verwandelt: Wuppertaler René Metz ist ein Gewinn für das gesamte Team im Maler- und Lackiererbetrieb Andreas Conrad
Pressemitteilung Nr. 13 vom 18. April 2017
18.4.2017
Die Handwerkskammer Düsseldorf und die Kreishandwerkerschaft Wesel zeichneten nun den angehenden Kfz-Mechatroniker Aram Mustafa als Lehrling des Monats April aus.
Pressemitteilung Nr. 7 vom 21.3.2017
Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Hellmann würdigte u. a. "starkes Materialwissen, fachtheoretische Grundlagen und seine Auffassungsgabe".
Pressemitteilung Nr. 6 vom 28.2.2017
28.2.2017
Der Lehrling zum Gebäudereiniger überzeugte durch "besondere Einsatzfreude, überragenden Teamgeist und beständig gute Arbeitsergebnisse."
Pressemitteilung Nr. 71 vom 30. November 2016
30.11.2016
Ausnahmetalent Athanasios Zekios, angehender Kfz-Mechatroniker, verließ seine Heimat, um seine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Mit Erfolg.
Pressemitteilung Nr. 65 vom 21.10.2016
Lars Agorski hat eine tolle Entwicklung gemacht. Trotz Lese- und Rechtschreibschwäche schaffte er erfolgreich die Fleischerlehre.
Pressemitteilung Nr. 51 vom 19.8.2016
19.8.2016
Seit Beginn seiner Ausbildung zeigt der Tischler-Azubi aus Essen überdurchschnittliche Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft. Dafür wurde er jetzt ausgezeichnet.
Kebba Badjie kam wie die meisten Auszubildenden in der Fleischerei Rockhoff über ein Praktikum zu seiner Lehrstelle. Doch der Weg dahin war nicht ganz typisch.
Pressemitteilung Nr. 15 vom 30.3.2016
Pressemitteilung Nr. 8 vom 12.2.2016
12.2.2016
Azubi-Kauffrau für Büromanagement Lisa Heinemann zeichnet sich u.a. durch ihren souveränen Umgang mit Kunden aus.
Pressemitteilung Nr. 65 vom 24.11.2015
24.11.2015
Die angehende Hörgeräteakustikerin Lena Apelmeier wurde u.a. aufgrund ihrer Kommunikationsstärke ausgezeichnet.
Pressemitteilung Nr. 57 vom 22.10.2015
22.10.2015
Schnell, sachkundig, strukturiert - so arbeitet der angehende Kfz-Mechatroniker Niklas Knäpper aus Krefeld.
Pressemitteilung Nr. 50 vom 25.9.2015
25.9.2015
Charlotte Beckers aus Essen macht eine Ausbildung zur Zahntechnikerin - und ist Studentin der Ökonomie.
Pressemitteilung Nr. 32 vom 30. Juni 2015
30.6.2015
Der angehende Orthopädieschuhmacher Volkan Midik kam auf Umwegen zu seinem Traumberuf.
Pressemitteilung Nr. 24 vom 12. Mai 2015
12.05.2015
Konditorin Laura Birkmann kam auf Umwegen zum Traumberuf. Ein Glück für Ausbilder Dobbelstein...
Pressemitteilung Nr. 18 vom 15.4.2015
15.4.2015
Tischler-Azubi Pierre-Phillip Lagarde aus Weeze überzeugte durch besondere Fachkunde und Fertigkeit.
Pressemitteilung Nr. 9 vom 5. März 2015
5. März 2015
Der angehende SHK-Anlagenmechaniker Marvin Kircher überzeugt u.a., weil er technisch topfit ist.
Pressemitteilung Nr. 7 vom 23.2.2015
23.2.2015
Das rheinisches Handwerk stellt einmal im Monat die besten Talente vor. Moritz Flieg aus Düsseldorf macht den Anfang.