HWK, IHK und KH starteten Kampagne
Pressemitteilung Nr. 18 vom 12.4.2021
12.4.2021
Gemeinsame Website vereint erstmals die Düsseldorfer Ausbildungsangebote von HWK und IHK.
Handwerkskammer Düsseldorf 2021
Pressemitteilung Nr. 18 vom 12.4.2021
12.4.2021
Gemeinsame Website vereint erstmals die Düsseldorfer Ausbildungsangebote von HWK und IHK.
Pressemitteilung Nr. 17 vom 31.3.2021
Pressemitteilung Nr. 16 vom 23.3.2021
23.3.2021
Kammer ermöglicht außerdem Ausbildungsmarketing per Video. 30 ausbildende Betriebe können sich um professionelle Videoclip-Drehs bewerben.
Pressemitteilung Nr. 15 vom 16.3.2021
Vom 17. bis zum 24. März bei den "Düsseldorfer Tagen der Beruflichen Orientierung 2021" das Handwerk kennenlernen
Pressemitteilung Nr. 14 vom 9.3.2021
9.3.2021
Stadt Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft sowie IHK zeichnen Vereinbarung für weitere 3 Jahre.
Pressemitteilung Nr. 13 vom 2.3.2021
2.3.2021
Zehn Meisterabsolventen haben in den Prüfungsteilen Fachpraxis und -Theorie, BWL und Berufspädagogik besonders gut abgeschnitten und sind Jahresbestmeister*innen.
Pressemitteilung Nr. 12 vom 2.3.2021
2.3.2021
Kammerpräsident Andreas Ehlert mahnt eine „neue Wertschätzung für das Unternehmertun“ an.
Pressemitteilung Nr. 11 vom 2.3.2021
2.3.2021
Spitzenrepräsentanten des öffentlichen Lebens gratulieren per Video den erfolgreichen Absolventen.
Pressemitteilung Nr. 10 vom 26.2.2021
26.2.2021
Stilvoller, selbstbewusster visueller Anti-Lockdown-Protest der modeschaffenden Branche.
Pressemitteilung Nr. 9 vom 11.2.2021
11.2.2021
Handwerk fordert klare Arbeitsperspektive auch für andere körpernahen Dienstleister - wie die Kosmetiker.
Pressemitteilung Nr. 8 vom 8.2.2021
8.2.2021
Der Zuschuss wurde von 7.500 Euro auf max. 10.500 Euro erhöht.
Pressemitteilung Nr. 7 vom 4.2.2021
4.2.2021
Die von einem lange dauernden Lockdown betroffenen Branchen und ihre Interessenvertretungen machen in der Region mobil.
Pressemitteilung Nr. 6 vom 29.1.2021
29.1.2021
Die Friseure kämpfen mit der öffentlichkeitswirksamen Aktion für einen Re-Start.
Pressemitteilung Nr. 5 vom 27.1.2021
27.1.20221
„Das Handwerk ist mit einem blauen Auge davongekommen.", fasste Präsident Ehlert die Lage auf dem Ausbildungsmarkt zusammen.
Pressemitteilung Nr. 4 vom 25.1.2021
25.1.2021
Im Handwerk wachsen in der verschärften Corona-Krise die Nachwuchssorgen.
Pressemitteilung Nr. 3 vom 12.1.2021
12.1.2021
In allen Fällen müssen die Hygienevorgaben in den Bildungseinrichtungen bzw. den Ausbildungsbetrieben strikt beachtet werden.
Pressemitteilung Nr. 2 vom 10.1.2021
10.1.2021
Ehlert: "Es ist richtig, der Bekämpfung der Corona-Pandemie auf Stadtebene höchste Priorität einzuräumen."
Pressemitteilung Nr. 1 vom 7.1.2021
7.1.2021
Spitzen von Fachverbänden und Innungen drängen auf schnelle Erstattung infektionsbedingter Kosten und mehr Infektionsschutz im öffentlichen Raum.