Angebotsnummer 9124942-0
Inhalte
"Gepr. Fachfrau/mann für kaufm. Betriebsführung HwO" - Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Wahlpflichtbereich: - Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software umsetzen
und
Inhalte
"Ausbildung der Ausbilder" - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten - organisatorische und rechtliche Aspekte
- Selbständiges Lernen in berufstypischen Prozessen fördern
- Ausbildung erfolgreich abschließen und berufliche Perspektiven aufzeigen
Ziel
Geprüfte Fachleute für kaufmännische Betriebsführung sind die Profis an der Schnittstelle zwischen Büromanagement und technischer Betriebsführung. Und eine Ausbildung mit Qualität ist für die Zukunft der kleinen und mittleren Unternehmen sehr wichtig. Die "Ausbildung der Ausbilder" bietet ein solides Grundwissen auch für die Schulung von Auszubildenden mit Problemen auf der Leistungs- oder Verhaltensebene.
Zielgruppe
Angehende Ausbilder/innen und Meister/innen. Auch interessant für mitarbeitende Familienangehörige oder verantwortliche Büroangestellte.
Information
Zahlungstermine:
150,00 Euro zum 01.08.2018,
1.891,50 Euro zum 01.11.2018
zur Zeit 330,00 Euro Prüfungsgebühren
In den Lehrgangsgebühren sind 86,50 Euro Lernmittel enthalten.
Kein AFBG (Meister-BAföG/Aufstiegs-BAföG) für Lernmittel
Abschluss
Der Lehrgang schließt mit der anerkannten Fortbildungsprüfung "Gepr. Fachfrau/mann für kaufmännische Betriebsführung HwO" und mit der anerkannten Ausbildereignungsprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf ab. Die bestandenen Fortbildungsprüfungen werden als Teil III (betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse) und als Teil IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) der Meisterprüfung angerechnet.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von ca. zwei bis drei Wochen statt. Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.
Zeitraum
20.08.2018 - 06.12.2018
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 2.041,50 €
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.