Deutsche und spanische Bäcker im Rahmen eines Austauschprogramms zeigen ihre Backwaren.
HWK Düsseldorf

3 Wochen Praktikum in Vigo, SpanienAuf nach Galicien: Austausch für Bäcker- und Konditor-Azubis

Spezialitäten aus Galicien sind in ganz Spanien bekannt. Es ist die einzige Region der Iberischen Halbinsel, in der neben Weizenbrot auch Roggen- und Maisbrote gebacken werden. Das erste Brot mit dem Gütesiegel „Indicación Geográfica Protegida“ (garantiert traditionelle Spezialität) in Spanien wurde in Galicien ausgezeichnet.

Der Auslandsaufenthalt in Vigo für Azubis des Bäcker- und Konditorenhandwerks dauert 3 Wochen und findet jedes Jahr statt.

Eine Anmeldung ist wieder in 2026 möglich.

Die Auszubildenden gewinnen einen Einblick in das spanische Bäcker- und Konditorhandwerk und lernen die Region mit ihrer reichhaltigen Gastronomie und außergewöhnlichen Landschaft kennen.

Der Aufenthalt wird organisiert durch die Beratungsstellen „Berufsbildung ohne Grenzen“ der HWK Düsseldorf und der HWK zu Schwaben. Die Betreuung vor Ort übernimmt Ina C. Blisse, Técnica en Panadería/Repostería/Confitería.

Teilnehmende können ein Stipendium über das Bildungsprogramm Erasmus+ beantragen. 

Bei Interesse an dieser Mobilität nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. 

 

Vigo ist mit rund 300.000 Einwohnern die größte Stadt in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens. Der Hafen am Atlantik – einer der schönsten Naturhäfen der Welt – ist ein wichtiger Standort der spanischen Fischerei. Überhaupt: Gutes Essen gehört einfach zu Galicien. 

 

Kontakt

Rebecca Hof

Beraterin "Berufsbildung ohne Grenzen"

Tel. 0211 8795-608

rebecca.hof--at--hwk-duesseldorf.de

Beratungstermin buchen

Anfrage zu Auslandspraktika

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ich möchte als Auszubildende/Auszubildener an folgender Gruppenmobilität teilnehmen:*

Datenschutzerklärung

Die mit meiner ausdrücklichen Einwilligung erhobenen und gespeicherten Daten werden ausschließlich von der Handwerkskammer Düsseldorf und den an der Organisation der Gruppenmobilität beteiligten Einrichtungen und ausschließlich zum Zwecke der Organisation einer Gruppenmobilität genutzt. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte zu einem anderen Zweck erfolgt nur, sofern die Handwerkskammer Düsseldorf hierzu gesetzlich verpflichtet ist.

Mir ist bekannt, dass ich zur Abgabe der Einwilligungserklärung nicht verpflichtet bin und ich diese Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Der Widerruf ist per E-Mail oder postalisch an die hier genannte Ansprechpartnerin zu richten. Der Widerruf bewirkt, dass meine aufgrund dieser Einwilligungserklärung erfassten Daten gelöscht werden und die Organisation eines Auslandspraktikums nicht möglich ist.

Mit der Verwendung der auf dem Formular angegebenen Daten durch die Handwerkskammer Düsseldorf und die an der Organisation der Gruppenmobilität beteiligten Einrichtungen zum Zwecke der Beratung zum Thema Auslandspraktikum und der Organisation einer Gruppenmobilität erkläre ich mich einverstanden. 

Einwilligungserklärung*