Frau mit Symbolen für Windrad, Recycling und Fahrrad, Text: Nachwuchspreis Mehrwert NRW
Canva / Verbraucherzentrale NRW

Deine Idee für unsere Zukunft aus dem Handwerk Deine Idee zählt! Nachhaltigkeit im Handwerk – Jetzt bewerben für den Nachwuchspreis MehrWert NRW

Du arbeitest im Handwerk und hast eine gute Idee, wie man im Arbeitsalltag Materialien oder Energie sparen kann? Dann ist jetzt der richtige Moment, dich zu bewerben!

Der Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025 sucht praktische und kreative Ansätze aus der Praxis, wie man Ressourcen effizienter nutzen und Abfall vermeiden kann. Das kann auch etwas ganz Alltägliches sein:

  • Beispiel aus dem Theaterhandwerk: Beim Verlegen von Tanzböden wird oft Unmengen an Klebeband verbraucht – vielleicht gibt es eine alternative Befestigung, die weniger Müll verursacht?
  • Oder aus dem Bau: Könnte ein Bauteil durch einfaches Zerlegen besser wiederverwendet werden?
  • Oder in der Werkstatt: Gibt es clevere Wege, wie Reste von Materialien (Holz, Metall, Farben) sinnvoll weiterverwendet werden können?

Wichtig ist nicht, ob deine Idee schon fertig entwickelt ist – sondern, dass du ein Problem erkennst und eine Lösung vorschlägst. Egal ob Konzept, Prototyp oder fertiges Produkt: Wir wollen deine Idee kennenlernen!

Wer kann mitmachen?

  • Alle Auszubildenden, Absolvent:innen von Berufsschulen, (Jung-)Meister:innen und junge Fachkräfte bis 35 Jahre in NRW – egal aus welchem Gewerk.

Was gibt’s zu gewinnen?

  • Bis zu 3.000 Euro Preisgeld
  • Workshops und Coachings von Expert:innen
  • Anerkennung auf großer Bühne: Preisverleihung beim NRW-Preis Ressourcenschonung im Herbst 2025

Jetzt bewerben bis 30. Juli 2025: verbraucherzentrale.nrw/nachwuchspreis (externer Link)

Mach mit – und zeig, wie Nachhaltigkeit im Handwerk wirklich geht!

HWK Düsseldorf

Dirk Schön

Referent für Umwelt, Energie und Klimabildung

Zum Aquarium 6a

46047 Oberhausen

Tel. 0208 82055-76

dirk.schoen--at--hwk-duesseldorf.de