
15. August 2025Erlebniswelt Handwerk am 20. September auf der Stuzubi-Karrieremesse in der Mitsubishi Electric Halle
Erlebniswelt Handwerk
Infos über Berufe und Ausbildungsgänge gibt´s „uferlos“ – Gelegenheiten, sich mal selbst an Werkzeug und einer Gestaltungsaufgabe auszuprobieren, schon viel weniger. In diese Lücke sticht die Erlebniswelt Handwerk auf der größten Karrieremesse im Großraum Rhein-Ruhr, der Stuzubi am Samstag, 20. September in der Mitsubishi ELECTRIC Halle in Düsseldorf, die alljährlich von rund 3.000 Ausbildungs- und Studien-Interessierten und Schülerinnen und Schülern aufgesucht wird.
Die Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf ist zum dritten Mal dabei. Die „Erlebniswelt Handwerk“ ist „ihr“ Event zum alljährlichen bundesweiten „Tag des Handwerks“. „Und es sind dabei bisher jedes Mal nicht nur ungezählte Praktika in den Ateliers, Werkstätten und Laboren unserer Ausbildungsbetriebe zustande gekommen, sondern auch so manches Ausbildungsverhältnis!“, weiß Christian Henke, der in der HWK für die Berufliche Bildung zuständig ist. Entsprechend akribisch bereitet das Orga-Team der Kammer auch in diesem Jahr den Parcours mit Lebenden Werkstätten und Infoständen in der Wandelhalle der Konzertlocation vor.
Präsentieren werden sich Ausbildungsberufe und -Unternehmen in drei angesagten Themen-Feldern: Natur & Nachhaltigkeit, Technik und Gesundheit und Lifestyle. Das Spektrum reicht von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik oder Zweiradmechatronik (Motorrad). Mehr als ein Dutzend Stationen bieten Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung selbst Hand anzulegen - ob beim Focaccia-Backen oder dem Check einer Wärmepumpe, ob „als Friseurin“ an der Haarpracht eines Freiwilligen oder als Monteur einer elektronischen Installation, ob beim Anmessen einer Prothese oder als Oberflächen-Veredeler eines Objekts in feiner Metalloptik.
Wer mehr über die gezeigten Berufe und deren Potenzial zur Selbstverwirklichung wissen will, Bewerbungs-Tipps abgreifen oder sich nach Praktikumsgelegenheiten und freien Ausbildungsplätzen erkundigen möchte, der trifft die Beratungsprofis entspannt in einer Chill-out-Area. Was umso mehr Sinn macht, als es im Handwerk neben den auf der „Erlebniselt“ live präsentierten Berufen noch gut achtzig weitere Ausbildungs-Optionen gibt. Auch sie werden virtuell anschaulich aufrufbar sein. Strandliegen laden zur anschließenden Vertiefung und zum Austausch bei einem Softdrink. Die HWK weist darauf hin, dass aktuell, auch nach Beginn des neuen Ausbildungsjahrs 2025/26, noch mehr als 700 Ausbildungs-stellen in rund 60 Berufen verfügbar sind, aufrufbar unter www.hwk-duesseldorf.de/lehrstellen.
Die Messe Stuzubi mit „Erlebniswelt Handwerk“ öffnet am 20.9.2025 von 10 bis 16 Uhr in der Mitsubishi ELECTRIC Halle, Siegburger Straße 15, 40591 Düsseldorf ihre Pforten; die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (gute Straßenbahn- und Busanbindung) wird empfohlen. Der Messe-Besuch ist kostenfrei nach vorheriger Online-Ticketbuchung möglich. Tickets direkt unter www.stuzubi.de/messen/duesseldorf
Berufsorientierungsmesse Stuzubi in Düsseldorf
Die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi findet seit 2009 einmal jährlich in Düsseldorf statt. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte können sich auf der Messe über aktuelle Studien- und Ausbildungsangebote aus Düsseldorf, NRW und ganz Deutschland informieren. Expertinnen und Experten beraten die Messebesucherinnen und Messebesucher über alle Themen, die nach dem Schulabschluss relevant sind: von der Berufs- und Studienwahl über Fragen zu Zulassungs- und Bewer-bungsverfahren bis zu Möglichkeiten finanzieller Förderung im Studium oder in der Ausbildung. Angeboten werden auf der Messe außerdem Programme für eine Auszeit nach der Schule im Rahmen eines Auslandsaufenthalts oder Freiwilligendienstes. Zu den Ausstellern zählen neben zahlreichen Unternehmen auch viele Hochschulen und Universitäten wie z.B. die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf oder öffentliche Institutionen wie die Landeshauptstadt Düsseldorf. Die komplette Ausstellerliste gibt es ab 2 Wochen vor Messetermin unter www.stuzubi.de/messen/duesseldorf/aussteller im Internet. Schirmherr der Stuzubi in Düsseldorf ist Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller.
Medienkontakt:
- Erlebniswelt Handwerk: Alexander Konrad; Tel.: 0172-134 78 10; alexander.konrad@hwk-duesseldorf.de
- Pressebetreuung Stuzubi: Julia Stark; Tel.: 0178-531 36 17; j.stark@stuzubi.de