
Studien- und AusbildungsmesseErlebniswelt Handwerk auf der Stuzubi 2025 in Düsseldorf
Spannende Berufe zum Ausprobieren
Lust auf eine neue Frisur, eine kosmetische Beratung oder einen Sehtest? An Schaltungswänden Smart-Home-Technik umsetzen, virtuelle Elektroinstallationen vornehmen oder einen modernen E-Roller begutachten? Gebäck verzieren und Teig kneten? Ein Vogelhaus bauen und lackieren?
Das alles und noch viel mehr kann man auf der stuzubi am 20. September in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf erleben und ausprobieren.
Die Special Area "Erlebniswelt Handwerk" lädt dazu ein, Handwerkerinnen und Handwerker bei der Arbeit zuzuschauen und selbst handwerkliche Produkte herzustellen.
Erlebniswelt Handwerk
Handwerksberufe zum Reinschnuppern, Mitmachen und Ausprobieren. Die Erlebniswelt Handwerk ist in drei Bereiche aufgeteilt und findet im Foyer der Messe statt:
Natur & Nachhaltigkeit: Kreativ, bunt & umweltbewusst
- Tischler-Handwerk: Vogelhäuser bauen, Namensschilder und Schlüsselanhänger fräsen und an der Hobelstation arbeiten
- Dachdecker-Handwerk: Herzen aus Schiefer schlagen
- Maler- und Stuckateur Handwerk: Schatullen und Anhänger gestalten, Gipsformen gießen, Stuck und Holzwerkstücke beschichten oder anmalen.
- Sanitär-Heizung-Klima: Erklärung einer Wärmepumpe, Rohrfittinge pressen und ein Wärmekamera-Ratespiel
Technik: Heiß, hoch & digital
- Elektrotechnik: Den Roboter Pepper kennenlernen, Smart Home und Schalttafeln ausprobieren, virtuelle Elektroinstallationen ausprobieren, Buzzerspiel an Schaltungswänden
- Glaser-Handwerk: Auf Glas sandstrahlen
- KFZ: E-Roller und Motorrad checken, Ventile justieren, Räder auswuchten und in Balance bringen
Gesundheit & Lifestyle: Schön, lecker & gesund
- Friseur-Handwerk: Sich frisieren lassen, kosmetische Beratung mit individuelle Tipps rund um Haut und Pflege
- Bäcker- und Konditor-Handwerk: Gebäck verzieren, Teig kneten, an einem Schätzspiel teilnehmen
- Augenoptik: Kostenfrei einen Sehtest machen lassen mit Zertifikat für den Führerschein
Traumberuf finden
- Handwerkliche Tätigkeiten kennenzulernen und ausprobieren macht nicht nur Spaß – man hat auch die Chance, auf der Erlebniswelt Handwerk seinen Traumjob zu finden.
- Expertinnen und Experten in der Karriereecke beraten und unterstützen bei der Ausbildungsplatzsuche.
- Es gibt Infos zu sämtlichen Ausbildungsrichtungen im Handwerk inklusive Kontaktadressen von Unternehmen, die aktuell Azubis suchen.
- Wir beraten individuell zu Karriereaussichten: vom trialen Studium, bei dem man in nur 5 Jahren eine Berufsausbildung, einen Bachelorabschluss und einen Meisterbrief erwirbt, über Fortbildungen und Studienmöglichkeiten.