Anmeldungen, Anträge, PrüfungsordnungenFortbildungsprüfungen
Anträge & Prüfungsordnungen
Ausbildung der Ausbilder
Gepr. Fachfrau/mann für kfm. Betriebsführung nach der HwO
Kombi-Lehrgang Ausbildung der Ausbilder /Gepr. Fachfrau/mann für kfm. Betriebsführung nach der HwO
Gepr. Kaufmännischer Fachwirt nach der HwO
Gepr. Betriebswirt nach der HwO
Europaassistent im Handwerk
Europaassistent PLUS (HWK)
Gepr. OnAir-Stylist/in (HWK)
Gepr. Colorist
Gepr. Fachkraft für Zweithaar
Gepr. Fachwirt für Ganzheitskosmetik und Wellness (HWK)
Gepr. Make-up Artist und Visagist (HWK)
Gebäudeenergieberater
Fachwirt für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK)
Gepr. Kfz-Servicetechniker/in
Gepr. Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Gepr. Polier
Optometrist (HWK)
Gepr. Bestatter
Gepr. Thanatopraktiker
Kremationstechniker
Bürokommunikationsfachwirt für das Bestattungsgewerbe
Kosten & Gebühren
Prüfungen sind auch für die Prüfenden mit Zeit und Aufwand verbunden. Deshalb entstehen für die Prüflinge Prüfungsgebühren. Nach dem Gebührentarif zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Düsseldorf betragen die Prüfungsgebühren zur Zeit:
Fortbildungsprüfung: 100 bis 1.500 Euro
Für Wiederholungsprüfungen gelten die Gebühren entsprechend. Wird der Prüfling in der Wiederholungsprüfung von bereits bestandenen Prüfungsleistungen befreit, werden die Prüfungsgebühren von der Handwerkskammer gesondert kalkuliert und sind vom Prüfling an die Handwerkskammer zu erstatten.
Mehrkosten, die durch die Abhaltung einer vom Prüfling beantragten Einzelprüfung entstehen, werden von der Handwerkskammer gesondert kalkuliert und sind vom Prüfling an die Handwerkskammer zu erstatten.
Bei Fragen:
Ass. Linda Klaas
Abteilungsleiterin Meister-/Fortbildungsprüfung
Fax 0211 8795-95640
linda.klaas--at--hwk-duesseldorf.de