
Ausbildungsplätze und Praktika
Die Lehrstellenbörse zeigt freie Stellen im Kammerbezirk Düsseldorf an. Betriebe können ihre offenen Lehrstellen kostenfrei eintragen.
Online-Ausbildungsbörse
In unserer kostenfreien Lehrstellenbörse kannst du schnell und einfach nach Handwerksberufen, Stichworten und Regionen suchen und herausfinden, welcher Ausbildungsbetrieb in der Region freie Plätze anbietet. Betriebe können ihre freien Lehrstellen und Praktika eintragen.
Suche nach freien Lehrstellen und Praktika
Eintragung von freien Lehrstellen und Praktika (für Betriebe)
Besetzte Lehrstellen/Praktikumsplätze melden (für Betriebe)
Die App für Smartphones: Lehrstellenradar 2.0
Einfacher Zugang zu freien Lehrstellen im Handwerk. Suche mit wenigen Klicks bundesweit nach passenden Ausbildungsbetrieben! Oder lass dich bei der Live-Umkreissuche die freien Lehrstellen und Praktikumsplätze vor Ort anzeigen. Nichts Passendes dabei? Dann einfach ein Suchprofil anlegen und sich per Push-Funktion benachrichtigen lassen. Mit dem Berufe-Checker kannst du deine Interessen auswerten lassen und über die Berufe-Info alles Wichtige zum Ausbildungsberuf erfahren.
Hier gibt es die kostenfreie App:
Schnell und unkompliziert: Azubi-Speeddating
10 Minuten haben junge Leute Zeit, sich im Gespräch mit Betriebsinhabern oder Personalverantwortlichen interessant zu machen - und umgekehrt. Dann wird gewechselt für das nächste Date mit dem nächsten Bewerber oder der nächsten Bewerberin. Betriebe müssen sich im Vorfeld anmelden. Jugendliche können einfach vorbeikommen.
Azubi-Speedating am 20. Februar 2019 in der Handwerkskammer Düsseldorf
So war das Speeddating im April 2018 (Video von SHK-TV)
Ausbildungsbetriebe in NRW - Datenbank
Die Datenbank beinhaltet Adressen von Handwerksbetrieben, denen die Ausbildungsberechtigung seitens der Handwerkskammer in den jeweiligen Ausbildungsberufen erteilt wurde. Es wird nicht angezeigt, ob der Betrieb auch tatsächlich freie Lehrstellen anbietet.
Azubi-Test - Wie fit bin ich oder der Bewerber?
Mit dem kostenlosen Azubitest - einem Service von handwerksblatt.de - können Betriebsinhaber prüfen, wie fit ihre Bewerber sind. Und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, erfahren, worauf es in der Lehre und im Beruf ankommt.