WettbewerbInnovationspreis NRW 2026 – Jetzt bewerben!
Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis NRW für 2026 aus. In diesem Jahr steht der Bewerbungsstart im Zeichen des 50. Jubiläums des Internationalen Jahres der Frau der Vereinten Nationen und richtet sich erstmals und einmalig ausschließlich an Frauen. Im Aktionsjahr werden daher nur Bewerberinnen zugelassen.
Fortschritt made by women
- Der Innovationspreis NRW wird 2026 erstmals und einmalig ausschließlich an Frauen verliehen.
- Bewerben können sich alle Innovatorinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
- Bewertungskriterien und Teilnahmevoraussetzungen für die einzelnen Kategorien unter innovationspreis.nrw
- Bewerbungen bis 6. März 2026 möglich
Kategorien:
- „innovation“ (Preisgeld 40.000 Euro):
In dieser Preiskategorie werden Persönlichkeiten mit herausragenden Ideen ausgezeichnet, deren Umsetzbarkeit bereits nachgewiesen wurde und die sehr gute Aussichten auf Markterfolg haben. - „innovation2business“ (Preisgeld 40.000 Euro):
In dieser Kategorie werden Persönlichkeiten prämiert, die aus zukunftsweisenden Ideen ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt haben. - „innovation4people“ (Preisgeld 40.000 Euro):
In der neuen Kategorie „innovation4people“ werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die eine Innovation mit großer sozialer und gesellschaftlicher Wirkung in wirtschaftlich tragfähige Anwendung gebracht haben. - „innovation4transformation“ (Preisgeld 15.000 Euro):
Den Publikumspreis erhalten Persönlichkeiten, deren innovative Produkte, Lösungen oder Geschäftsmodelle auf herausragende Weise zu einer erfolgreichen Transformation beitragen.
Mit dem Innovationspreis stellen wir Frauen in den Mittelpunkt – denn Chancengleichheit, Anerkennung und Sichtbarkeit gehören fest zum Innovationsstandort NRW. Ich freue mich auf viele Bewerberinnen, die unser Land mit bahnbrechenden Ideen nach vorne bringen.“
NRW-Ministerin Mona Neubaur
Über den Wettbewerb
Bereits zum 16. Mal verleiht Nordrhein-Westfalen den Innovationspreis NRW an Persönlichkeiten, die in besonderer Weise Innovationen entwickeln und vorantreiben. Mit einem Preisgeld von insgesamt 135.000 Euro in vier Kategorien zählt der Innovationspreis zu den höchstdotierten Preisen seiner Art in Deutschland. Die Preisträgerinnen und Nominierten werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, die aus renommierten Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen des Innovationssystems besteht, um eine ganzheitliche Bewertung der Bewerbungen zu gewährleisten.