3 Kinder in einer Backstube beim Keksebacken albern herum. Text: Kleine Hände, große Zukunft. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks.
amh-online.de

Kleine Hände, große Zukunft!Kita-Wettbewerb des Handwerks 2026

Handwerksbetriebe haben wieder die Gelegenheit, Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren kreativ und spielerisch von ihrem Handwerk zu begeistern.

Den Kleinsten schon ganz früh einen Einblick in die spannende Welt der Handwerksberufe zu bieten, ist eine tolle Chance, heute die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.

Robert Wüst, Vorsitzender der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AHM)

So läuft der Wettbewerb ab:

  • Handwerksbetriebe und Kitas gehen aufeinander zu und vereinbaren einen Besuchstermin.
  • Erzieherinnen und Erzieher kommen mit ihren Kita-Kindern in den Handwerksbetrieb und erleben die Welt des Handwerks hautnah.
  • Die Kinder gestalten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein Riesenposter, um die Eindrücke von ihrem Besuch festzuhalten.
  • Ein Foto vom Riesenposter wird digital eingereicht.
  • Einsendeschluss: 20. März 2026
  • Die Kitas, die Landessiger werden, gewinnen ein Preisgeld von 500 Euro, zum Beispiel für ein Fest oder einen Projekttag rund ums Handwerk.

So machen Sie mit Ihrem Betrieb mit:

  • Bestellen Sie die offiziellen Teilnahmeunterlagen (Wettbewerbspaket)!
  • Gehen Sie auf eine Kita in Ihrer Nachbarschaft zu und überreichen Sie ihr das Wettbewerbspaket!
  • Laden Sie eine Kita-Gruppe in Ihren Betrieb ein und zeigen Sie ihnen, wie Ihr Handwerk funktioniert, was an Ihrem Beruf so spannend und einzigartig ist!
  • Begeistern Sie die Kinder für Ihr Handwerk, denn sie sind die Handwerkerinnen und Handwerker von morgen!

2012 rief die AMH, begleitet von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen, erstmals zur Teilnahme an dem bundesweiten Wettbewerb auf.  Die Handwerksorganisation animiert seitdem möglichst viele Kitas mit Wettbewerbspaketen samt Riesenposter und Infomaterialien zur Teilnahme an der Aktion. Auch die Betriebe sind dazu aufgefordert,  auf die Kitas in ihrer Umgebung zuzugehen und Erzieherinnen, Erzieher und Kinder dazu einzuladen, einmal einen Tag lang die vielfältige Welt des Handwerks kennenzulernen.

 

Für Kitas, Betriebe, Handwerksorganisationen

Hier erhalten Sie das Wettbewerbspaket und weitere Infos:

www.amh-online.de/kita-wettbewerb

 

Bei Fragen zur Teilnahme oder Unterstützung:

Andreas Babel

Abteilungsleiter

Tel. 0211 8795-350

andreas.babel--at--hwk-duesseldorf.de