Handwerksorganisationen
Kreishandwerkerschaften & Innungen
11 Kreishandwerkerschaften vertreten die gemeinsamen Interessen des Handwerks vor Ort. Sie haben darüber hinaus auch die Aufgabe, die Geschäfte der Innungen zu führen, sofern die Innungen keine eigene Geschäftsstelle haben. Das Leistungsangebot umfasst:
- Berufsbildung
- Überbetriebliche Ausbildung
- Lehrlingsprüfung
- Tarifverträge
- Rechtsbeistand bei Gerichts,-Inkasso- und Wettbewerbsverfahren
- Kampf gegen die Schattenwirtschaft
- Politische Interessenvertretung, Versorgungswerk
- Beratung für den Unternehmensalltag im Handwerk
Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk
- Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
- Kreishandwerkerschaft Duisburg
- Kreishandwerkerschaft Essen
- Kreishandwerkerschaft Kleve
- Kreishandwerkerschaft Mettmann
- Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach
- Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen
- Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss
- Kreishandwerkerschaft Remscheid
- Kreishandwerkerschaft Solingen-Wuppertal
- Kreishandwerkerschaft Kreis Wesel
Augenoptiker-Innung Düssel-Rhein-Ruhr
c/o AOI (Augenoptikerinnungen NRW)
GF: Augenoptiker- und Optometristenverband NRW | OM: Ulrich Schüttler
Generationenweg 4 | 44225 Dortmund | Tel.: 0231 55 22 100
Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
GF: Henning Funke | OM: Bernd Siebers
Stromstraße 41 | 40221 Düsseldorf | Tel.: 0211 17 90 40 90
Baugewerbe-Innung Düsseldorf
GF: Peter Szemenyei | OM: Christoph Morick
Klosterstraße 73 - 75 | 40211 Düsseldorf | Tel.: 0211 31 20 81
Bestatter-Innung Nordrhein-Westfalen
c/o Bestatterverband NRW e.V.
GF: Christian Jäger | OM: Frank Wesemann
Graf-Recke-Straße 71 | 40239 Düsseldorf Tel.: 0211 69 06 40
Fleischer-Innung Düsseldorf-Mettmann-Solingen
GF: Stephan Kotar | OM: Peter Morgenstern
Spichernstraße 49 | 40476 Düsseldorf |Tel.: 0211 44 54 71
Fleischer-Innung Rhein-Ruhr (Essen, Mülheim, Oberhausen, Kreis Wesel)
GF: Josef Grüneböhmer | OM: Jörg Bischoff
Lützowstraße 20 | 45141 Essen | Tel.: 0201 32 00 027
Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Düsseldorf
GF: Sven Gustavson, OM: Hermann Görtz
Mendelssohnstraße 16 | 40233 Düsseldorf |Tel.: 0211 66 34 34
Innung für Orthopädieschuhtechnik Rheinland/Westfalen
GF: Irene Zamponi, OM: Philipp Radtke
Klosterstraße 73-75 | 40221 Düsseldorf | Tel.: 0211 17 52 39 50
Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Düsseldorf
GF: Christoph Bürgel, OM: Hans Werner Eschrich
Klosterstraße 73-75 | 40211 Düsseldorf | Tel.: 0211 36 70 70
Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf
GF: Marcus Dörenkamp, OM: Norbert Rieck
Weinheimer Straße 27 | 40229 Düsseldorf | Tel.: 0211 21 50 22
Stukkateur-Innung Wuppertal und Kreis Mettmann
HGF: Dipl.-Ökonom Hermann Schulte-Hiltrop, OM: Wolfgang Wüstenhagen
BAUVERBÄNDE NRW e.V.
Geschäftsstelle Nordrhein
Graf-Recke-Straße 43 | 40239 Düsseldorf | Tel.: 0211 91 42 90
Zahntechniker-Innung Düsseldorf
GF: Michael Knittel, OM: Dominik Kruchen
Willstätter Straße 3 | 40549 Düsseldorf | Tel.: 0211 43 07 60
Ansprechpartner
Ass. Manfred Steinritz
Stv. Hauptgeschäftsführer
Fax 0211 8795-95510
manfred.steinritz--at--hwk-duesseldorf.de
Junioren des Handwerks
Persönlich und unternehmerisch - Netzwerken ist ein Schlüssel zum Erfolg. Treten Sie unserem Netzwerk bei und überzeugen Sie sich selbst!
Darum sollten Sie mitmachen
Ideen:
Das Zusammentreffen und der Austausch im Netzwerk sind inspirierend und regen an, sich auf neue Themen einzulassen oder den Blick über den Tellerrand zu werfen. Erfahrene Netzwerkmitglieder unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Kontakte:
Bei uns können Sie Menschen kennenlernen, die Sie fördern, ermutigen und unterstützen. Kontakt zu regionalen Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung – also Personen, die man oft sonst so nicht erreicht – gibt es bei uns auch. Und können Sie ein Projekt mal nicht alleine stemmen oder wollen neue Wege nicht alleine gehen, dann holen Sie sich doch einen Netzwerk-Kollegen mit an Bord! Diesen haben Sie bei uns dann bereits als vertrauenswürdig kennengelernt.
Sie wollen den Kreis der Kundinnen und Kunden erweitern? Dann bietet unser Netzwerk dafür ebenfalls die beste Gelegenheit.
Freundschaften:
Regelmäßige Teilnahme an Werkstattgesprächen oder einem Brunch – auch gerne gemeinsam mit Ihrer Familie – heißt, man lernt sich besser kennen. Und häufig entstehen so auch neue Freundschaften!
v.l.: Sebastian Heß, Oliver Knedel, Sara Carlsson, Patrick Tilmes, André Maaß und Dirk Leven.
Mitgliedschaft
Sie suchen...
- junge Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, mit denen Sie sich austauschen können?
- Kontakt zur größten Nachwuchsorganisation im Handwerk?
- eine Handwerke-übergreifende Plattform zum Austausch?
Wir bieten...
- Starthilfe bei Betriebsgründung oder Übernahme einer Führungsposition im Handwerk
- Kontakte zu Freunden und Förderern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung
- ein großes Netzwerk von Führungskräften im Handwerk
- einen Erfahrungsaustausch
- Betriebsbesichtigungen etablierter Handwerksbetriebe
- Infos und Weiterbildungen zur modernen Unternehmensführung
- vergünstigte Konditionen beim Kauf von EDV-Buchhaltungsprogrammen von Lexware
- den Bezug des Wirtschaftsmagazins „handwerk magazin“
Ansprechpartner
André-Alexander Maaß
Betriebsberater
Fax 0211 8795-95335
andre.maass--at--hwk-duesseldorf.de
Wenn Sie beitreten möchten, sollten Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Angehörige/r eines Handwerksunternehmens, die/der für die Übernahme unternehmerischer/leitender Aufgaben vorgesehen ist
- Inhaberin oder Inhaber eines Handwerksbetriebes im Bezirk der Handwerkskammer Düsseldorf
- Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, die in einem Handwerksbetrieb eine unternehmerische/leitende Funktion ausüben
- Wenn Sie als Fördermitglied bei uns einsteigen möchten
Melden Sie sich bei uns an:
Termine
- 22.02.2022 – Online-Team-Escape: Teambuilding und Networking online!
- 10.03.2022 – Virtueller Jahresauftakt des Handwerksjunioren-Bundesverbands. Pläne für 2022 und Austauschmöglichkeit
- 07.04.2022 – Landtagsführung und Townhall-Meeting mit Landtagsabgeordnete: Formuliert eure Wünsche an die Politik! Im Anschluss Get Together in der Düsseldorfer Gastronomie
- 17.05.2022 – „NRW nach der Wahl-Einordnung der Wahlergebnisse aus Sicht der jungen Wirtschaft NRW“
Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landesverbands der Wirtschaftsjunioren und der Handwerksjunioren NRW.
Infos und Anmeldung unter: www.wjnrw.de/veranstaltungen/nrw-nach-der-wahl - 27.05.2022 – Verleihung des Top-Gründer-Preises 2021/22 in Dortmund.
Infos und Anmeldung unter: topgruender.handwerk-magazin.de - 11.06.2022 - Rhetorik-Coaching „Den richtigen Ton treffen!“: Kombiveranstaltung der Ehrenamtsakademie und der Handwerksjunioren NRW
Bei Interesse bitte direkt den GF des Düsseldorfer Verbands André Maaß kontaktieren - 12.06.2022 – Junioren-Frühschoppen: Frühstück und Networking im „armen Mann“ in Düsseldorf. Motto: Handwerksjunioren ungezwungen kennenlernen.
Anmeldung: https://veranstaltung.hwk-duesseldorf.de/juniorenfruehschoppen - 23.06.2022 – Sommerfest: Chill-Out mit DJ und Lounge-Ecke. Austausch der Junioren untereinander und auch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Mehrwerte am laufenden Band!
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Handwerksjunioren mit der Handwerkskammer Düsseldorf - 25.08.2022 – Werkstattgespräch beim Bestatter. Einblick in einen Mitgliedsbetrieb (diesmal Bestatter) und Get Together im Anschluss. Lernen, Austauschen, Networking!
- 02.09.2022 – Landestagung der Junioren NRW in Dortmund mit anschließendem Besuch der Net-Party bei der Handwerkskammer Dortmund. Bei der Netparty steht das Networking im Fokus.
Weiterführende Links
Facebook-Seite der Junioren des Handwerks Düsseldorf
Landesverband NRW der Junioren des Handwerks
Bundesverband der Junioren des Handwerks