Frau mit Laptop und Smartphone in einer Tischlerei
iStock.com/Halfpoint

Beta-Version ist onlineZukunfts-Kompass Handwerk - Testbetriebe gesucht

Nachhaltigkeitsbericht einfach erstellen

Mit dem digitalen Tool Zukunfts-Kompass Handwerk können Betriebe zukünftig einfach und praxisnah einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem europäischen Standard VSME erstellen. Damit dokumentieren sie ihre Aktivitäten gegenüber Banken, Geschäftspartnern und Kunden glaubhaft und transparent. Aktuell läuft die Testphase und bietet Betrieben die Chance, sich schon jetzt gut aufzustellen. Betriebsinhaberinnen und -inhaber sind herzlich eingeladen, an der Testphase der beta-Version des Online-Tools „Zukunfts-Kompass Handwerk“ teilzunehmen.

Der Zukunfts-Kompass Handwerk ist ein Berichtstool des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und wurde als branchenspezifische Lösung speziell für das Handwerk entwickelt. Alle mit dem Zukunfts-Kompass Handwerk erstellten Berichte werden auf der DNK-Plattform bereitgestellt. Auf Wunsch können Betriebe ihre Berichte dort künftig auch für interessierte Dritte wie Unternehmen, Banken oder Vergabestellen einsehbar machen.

Seit dem 9. September 2025 können sich Betriebe auf der offiziellen Webseite des Zukunfts-Kompass Handwerk registrieren und die Informationen für ihren eigenen Nachhaltigkeitsbericht nach VSME-Standard hinterlegen.

Testphase (9. September bis 5. Oktober 2025)

  • Funktionen testen:
    In der Testphase geht es darum, die Inhalte und Funktionen auf Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu prüfen. Sie beantworten die Fragen, tragen Ihre Angaben ein und können die integrierte Online-Hilfe nutzen. 
  • Feedback geben:
    Zum Abschluss bitten wir Sie, diesen Feedback-Bogen auszufüllen. So tragen Sie direkt dazu bei, den Zukunfts-Kompass Handwerk optimal auf die Bedürfnisse des Handwerks abzustimmen.

Probieren Sie die beta-Version des Zukunfts-Kompass Handwerk gerne einmal aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit! Oder melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben, als Testbetrieb den Zukunfts-Kompass Handwerk zu nutzen und Ihre Daten erfassen wollen.

Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht können Sie ab Ende November 2025 über die Plattform des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellen und einreichen. Alle Informationen, die Sie bin dahin im Zukunft-Kompass Handwerk eintragen, bleiben erhalten.

Hintergrund

Der Zukunfts-Kompass Handwerk ist ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Das Projekt wird durchgeführt von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) e. V.

Portrait von Geske Houtrouw
HWK Düsseldorf

Geske Houtrouw

Referentin für Transformation und Nachhaltigkeit

Zum Aquarium 6a

46047 Oberhausen

Tel. 0211 8795-878

geske.houtrouw--at--hwk-duesseldorf.de