Sonnenkollektor und Batterien mit Sonne. Aufladen von Elektroautos über ein netzunabhängiges System mit erneuerbarem, intelligentem Strom
robuart/iStock.com

Aktionstag "Nachhaltigkeit 2025"

Veranstaltung Betriebswirtschaft

Nachhaltigkeit im Handwerk – Chancen nutzen und Verantwortlichkeit zeigen

Nachhaltigkeit gewinnt im Handwerk zunehmend an Bedeutung - als Wettbewerbsvorteil und Zukunftschance. Denn: Nachhaltigkeit wirkt positiv auf vielen Ebenen. Sie senkt Kosten, steigert die Attraktivität als Arbeitgeber und erschließt sichere Geschäftsfelder. Sie erfahren aus der Praxis

  • welche Vorteile Nachhaltigkeit ihrem Betrieb bietet
  • warum wir uns auf einen positiven Einfluss konzentrieren sollten
  • wie Nachhaltigkeitsaktivitäten einfach und transparent dokumentiert werden können
  • welche Erfahrungen wir als Handwerkskammer bei unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht gemacht haben

Besuchen Sie im Anschluss auch den Markt der Möglichkeit, entdecken Sie verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und kommen Sie ins Gespräch.

Programm:

  • Eröffnung
    durch Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, Geschäftsführer der Abteilung Wirtschaftspolitik und Gewerbeförderung bei der Handwerkskammer Düsseldorf
  • Keynote: "Nachhaltigkeit im Handwerk - Konkret statt kompliziert".
    Ricarda Hesselmann, Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk (ZWH) 
  • Keynote: "Der Handabdruck des Handwerks"
    Sarah Trabazo-Neff, 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation 
  • Business Talk: "Nachhaltigkeit in der Praxis"
    Manuel Vloet, Inhaber der Café Vloet Bäckerei und Konditorei e.K. in Kevelaer | Dennis Svejca, Unternehmensberater bei HWK Düsseldorf | Geske Houtrow, Referentin für Transformation und Nachhaltigkeit | Sarah Trabazo-Neff, 2020, Agentur für Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation
    Moderation: Lilli Stegner, Projektleiterin "Audio&Podcast" bei der Rheinischen Post

Wann: 06.11.2025 um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf

Veranstalter: Handwerkskammer Düsseldorf

Anfahrtsplan: