Warming Stripes Temperaturstreifen nach Ed Hawkins für Nordrhein-Westfalen verdeutlichen Klimawandel
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW LANUV
Die Temperaturstreifen nach einer Idee von Ed Hawkins für NRW

Erfolgreiche Anpassung an extreme Wetterbedingungen

Veranstaltung Umwelt & Energie

Workshop Klimafolgenanpassung

Arbeitsausfälle bei Hitzewellen, finanzielle Schäden durch überschwemmte Werkstätte, Lager oder Büroräume belasten infolge des Klimawandels bereits jetzt den Arbeitsalltag im Handwerk. Wie man sich, seine Mitarbeitenden sowie seinen Betrieb erfolgreich gegen die Folgen des Klimawandels schützen kann – darum geht es im kostenlosen Workshop „Betriebliche Klimaanpassung“.

Das erwartet Sie:

Den Workshop begleiten Expertinnen und Experten des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW. Anhand von eigens für das Handwerk entwickelten Checklisten ermitteln Sie das individuelle Risiko Ihres Betriebs und identifizieren geeignete Maßnahmen zur Risikovorsorge gegen Extremtemperaturen und Starkregenereignissen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Klimaanpassung in Ihrem Betrieb langfristig verfolgen können und haben zudem die Gelegenheit, sich mit Fachexpertinnen und -experten sowie Vertreterinnen und Vertretern des Handwerks persönlich austauschen zu können.

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation zwischen der Klima-Akademie der Kreishandwerkerschaft Essen, der Handwerkskammer Düsseldorf und dem Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW.

Melden Sie sich jetzt an: Betriebliche Klimaanpassung - Klima-Akademie Essen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 16 begrenzt.



Wann: 16.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wo: Kreishandwerkerschaft Essen, Katzenbruchstr. 71, 45141 Essen

Veranstalter: Zentrum für Umwelt, Energie und Klima der Handwerkskammer Düsseldorf

Anmeldefrist: 10.07.2025 bis 15.09.2025

Anfahrtsplan: