
Unternehmensreise: Nachhaltiger Bau/Ausbau in Großbritannien
Außenwirtschaft
Geschäftschancen im britischen Bausektor
Fast 50 % der CO₂-Emissionen Großbritanniens entfallen auf Gebäude – ein enormer Handlungsbedarf für die Bauwirtschaft. Der Sektor steht vor Herausforderungen: ein hoher Anteil unsanierter Altbauten, steigende Bau- und Energiekosten sowie ein verschärfter Fachkräftemangel infolge des Brexits. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach modernem, energieeffizientem Wohnraum – insbesondere in Metropolen wie London.
Die britische Regierung reagiert mit Förderprogrammen für umweltfreundliche Technologien wie Dämmung, Belüftung und Heizsysteme. Gerade im hochpreisigen Londoner Markt steigt die Bereitschaft zur Renovierung – unterstützt durch hohe Einkommen und gesteigertes Umweltbewusstsein. Besonders gefragt sind hochwertige Innenausbauten mit Designanspruch, bei denen deutsche Handwerksunternehmen für ihre Qualität geschätzt werden. Für Unternehmen aus NRW eröffnen sich hier Chancen: Ob innovative Bauprodukte, moderne Technologien oder spezialisierte Dienstleistungen – deutsche Anbieter genießen einen exzellenten Ruf.
Diese Unternehmensreise nach London gibt Einblick in aktuelle Marktbedingungen, fördert Kontakte zu Branchenvertretern und zeigt auf Baustellen sowie bei einem Besuch der Messe "London Build Trends" wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und modulares Bauen – alles vor dem Hintergrund neuer Brexit-Vorgaben.
Anmeldeschluss: 23. September 2025
Wann: 18.11.2025 - 20.11.2025
Wo: London (UK)
Veranstalter: NRW.Global Business
Anfahrtsplan: