Startseite Handwerkskammer Düsseldorf

Karussell-Element

Begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Kammergelände

Aufgrund der Bautätigkeiten zum Abriss und Neubau des Gebäudes D können wir nur sehr wenige Parkplätze anbieten. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Fährstraße, der Volmerswerther Straße oder am Südfriedhof, und beachten Sie die Flächen für Anwohnerparken. 

Verfolgen Sie den Baufortschritt an unserem Gebäudes D!

Abriss und Neubau des Werkstatt- und Schulungsgebäudes beginnen bald. Hier können Sie den Vorgang live verfolgen.
 Baustellen-Kamera

Aktuelles

Luc Schroers (Bildmitte) mit (v.l.) Hans-Joachim Hering (Unternehmerverband Handwerk), Handwerkskammer-Präsident Andreas Ehlert, Jonges-Baas Reinhard Hahlhege und Vize-Baas David Mondt

18. September 2025Förderpreis Handwerk 2025 der Düsseldorfer Jonges für Luc Schroers

Der mit 3.000 Euro dotierte Preis des Heimatvereins wird seit 2018 alle zwei Jahre vergeben. Mit der Auszeichnung sollen herausragende junge Handwerkerinnen und Handwerker sichtbar gemacht werden.


Samstag, 29. November 2025Azubi-Speeddating in Duisburg

Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot in Duisburg. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei. Betriebe können sich ab sofort anmelden.

Allgemeines Zivil- und WirtschaftsrechtNeue Sicherheitsregeln bei Überweisungen ab 9. Oktober 2025

Banken prüfen bei Überweisungen, ob IBAN und Empfängername exakt übereinstimmen. Wer jetzt Stammdaten bereinigt, klar kommuniziert und Prozesse testet, vermeidet Verzögerungen und Risiken bei Überweisungen.

Datenschutz und ComplianceOnline-Streitbeilegungsplattform abgeschaltet: Das müssen Betriebe tun

Da das Streitbeilegungsverfahren kaum genutzt wurde, hatte die EU entschieden, die Online-Streitbeilegungsplattform zum 20. Juli 2025 einzustellen. Wir erklären, was Betriebe tun müssen.

 

Veranstaltungen

22.09.2025Webinar: GoBD und Verfahrensdokumentation

Die Verfahrensdokumentation benötigen alle Unternehmen, unabhängig von der Größe. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

25.09.2025Infoabend zur neuen Ausbildungsordnung der Bauberufe

Zum Ausbildungsbeginn 2026 tritt in den Bauberufen eine neue Ausbildungsordnung in Kraft. Der ZDH und der ZDB informieren über die Inhalte und Struktur der Ausbildung sowie über die überbetrieblichen Lehrgänge und Prüfungen.

06.10.2025Webinar: Ersetzendes Scannen - Der Weg zum papierlosen Büro

Wie funktioniert ein papierloses Büro in der Praxis und was sind die ersten Schritte dorthin?

06.10.2025Infoabend der Hochschule Niederrhein

Infoabend zum trialen Studium - Studiengang "Betriebswirtschaftslehre B.A. - Studienvertiefung Management im Mittelstand (KMU)"

07.10.2025Ausbildungslunch

Impuls & Austausch für Ausbildungsverantwortliche

09.10.2025Wettbewerbsfähigkeit & Klimaneutralität: Modelle und Handlungsempfehlungen für die Industrietransformation in NRW

In der Online-Veranstaltung wird der aktuelle Stand der industriellen Transformation in NRW vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Vorgehensmodelle, technologische Orientierungsangebote und Handlungsempfehlungen.

23.10.2025Unternehmensnachfolge im Handwerk

In zahlreichen Handwerksbetrieben steht in den kommenden Jahren ein Generationswechsel an. Gleichzeitig suchen viele Akademikerinnen und Akademiker nach Karrieremöglichkeiten. Wie die Nachfolge gelingen kann und welche Betriebe zur Übergabe anstehen, erfahren Sie bei diesem Infoabend in der FOM Hochschule Düsseldorf.

30.10.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.

10.11.2025Webinar: Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt

Power BI der Finanzprüferinnen und -prüfer gibt tiefe Einblicke in Unternehmensdaten. Wir zeigen Ihnen, wie geprüft wird und wie Sie sich auf die Prüfung vorbereiten.

13.11.2025Flexibilität und Speicher – Effiziente Energielösungen für Unternehmen

Die Online-Veranstaltung zeigt auf, wie Unternehmen Speichersysteme optimal nutzen können, um Energieerzeugung und Verbrauch in Einklang zu bringen und Lastspitzen zu reduzieren.  

Gründungs-Workshops & Seminare

07.10.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

23.10.2025Unternehmensnachfolge im Handwerk

In zahlreichen Handwerksbetrieben steht in den kommenden Jahren ein Generationswechsel an. Gleichzeitig suchen viele Akademikerinnen und Akademiker nach Karrieremöglichkeiten. Wie die Nachfolge gelingen kann und welche Betriebe zur Übergabe anstehen, erfahren Sie bei diesem Infoabend in der FOM Hochschule Düsseldorf.

30.10.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.

04.11.2025Workshop: Businessplan leicht gemacht

Erster Überblick und Hilfestellungen zu den Inhalten eines Businessplanes

11.11.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

25.11.2025Workshop: Gut Freund mit dem Finanzamt

Präsenz-Workshop in der HWK Düsseldorf zu Grundlagen der Unternehmenbesteuerung

11.12.2025Selbstständigkeit durch Betriebsübernahme

Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme.

16.12.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

 

Social Media

Apps

 

Lehrstellenradar 2.0

Lehrstellen + Praktika in Ihrer Nähe

 

Handwerkerradar 2.0

Betriebe in Ihrer Nähe

 

Zeugnischeck-App

Meisterprüfungszeugnisse der HWK Düsseldorf (ab 2004) auf Echtheit prüfen. 

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.