Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO
1. Name und Kontaktdaten des/der Verantwortlichen:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Handwerkskammer Düsseldorf
vertreten durch den Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0211 8795-0
E-Mail: info@hwk-duesseldorf.de
Website: www.hwk-duesseldorf.de
2. Zweck der Verarbeitung:
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Vermittlung von Ausbildungsplätzen im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“ der Handwerkskammer Düsseldorf.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung (Erhebung, Speicherung und Weitergabe an Dritte (s. unter 4.) erfolgt aufgrund ausdrücklicher Einwilligung des/der Personensorgeberechtigten bzw. des/der Betroffenen, mithin gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.
4. Kategorien von Empfänger/innen der personenbezogenen Daten:
Die erhobenen Daten werden aus Gründen der Ausbildungsvermittlung und zur Projektdokumentation an passende ausbildende Betriebe sowie an den Zentralverband des Deutschen Handwerks, Abteilung Gewerbeförderung, Referatsleiter Herr Marvin Brandes, weitergeben. Zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit werden sie ggf. auf der Homepage der Handwerkskammer Düsseldorf eingestellt sowie für die Social-Media-Kanäle der Firma verwendet.
5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:
Die erhobenen Daten werden, vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung des/der Betroffenen, für 5 Jahre zweckgebunden gespeichert.
6. Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Die Einwilligung zur Verarbeitung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
7. Betroffenenrechte:
Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. (Art. 15 DSGVO)
- Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO)
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. (Art. 20 DSGVO)
Sollten Sie von den genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der/die Verantwortliche, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.