
Mehr transformieren, weniger zahlen: Investitionsturbo zünden und klimaneutral wirtschaften
Veranstaltung Umwelt & Energie
Climate Business Lunch online
Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit schaffen Wettbewerbsvorteile für Unternehmen und gestalten Zukunft. Deshalb können mit dem Programm NRW.BANK.Invest Zukunft ab sofort die unterschiedlichsten Vorhaben über die Hausbank realisiert werden - aus den Bereichen Klimaschutz, Elektromobilität, Circular Economy sowie Energieeffizienz.
Das gilt auch für die Einführung völlig neuer Technologien und Verfahren. Mit einem Zinssatz von bis zu zwei Prozent unter Marktzins und Tilgungsnachlässen von bis zu 20 Prozent fördert die NRW.BANK die Transformation in Unternehmen in NRW. Damit bietet die NRW.BANK bessere Konditionen als je zuvor in der Förderung der heimischen Wirtschaft. Konkret können zum Beispiel Erneuerbare Energieanlagen zur lokalen und dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung, Batteriespeicher und Elektrolyseure, der Erwerb von Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen sowie damit zusammenhängender Infrastrukturen, Vorhaben zur Umstellung auf klimaneutrale Prozesswärme, Anlagen und Infrastruktur zur Nutzung von Abwärme und Investitionen in das betriebliche CO2-Management finanziert werden.
Der Vortrag stellt die Details des Förderprogramms vor, erläutert Beispiele für förderfähige Maßnahmen und gibt praktische Hinweise für interessierte Unternehmen.
Referentin: Karin Scholer, Förderberatung der NRW.BANK
Hier geht es zur Anmeldung
Ihr Ansprechpartner in der Handwerskskammer Düsseldorf
Fachreferent Klimaschutz und Energiemanagement
Tel. 0208 82055-86
Wann: 21.08.2025 um 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr
Wo: Online (Web-Seminar)
Veranstalter: NRW.Energy4Climate gemeinsam mit den Klimapakt-Städten Duisburg, Düsseldorf, Essen und Krefeld