
Weiterbilden - Zukunft sichernAkademie der Handwerkskammer Düsseldorf
Von der Meisterschule bis zum Betriebswirt, von Steuerrecht bis Fahrzeugtechnik – unsere Dozentinnen und Dozenten machen Sie fit für die Anforderungen des Marktes.
Corona:
Auf dem gesamten Kammergelände, in Klassenräumen und Werkstätten gilt bis auf Weiteres eine dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Unser Weiterbildungsangebot
Betriebswirtschaft / kaufmännische Seminare
Technik
Beauty und Wellness
Umwelt und Energie
Meistervorbereitungskurse/Meisterschulen
Hier finden Sie die Kurse und Lehrgänge, die in den nächsten 4 Wochen stattfinden. Vielleicht ist ja etwas für Kurzentschlossene dabei?
Wir passen unser Weiterbildungsprogramm den Marktanforderungen an. Unsere Dozierenden, die meist selbst aus dem Handwerk stammen, sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Alle Kursinhalte sind genau auf das Handwerk zugeschnitten – betriebsnah und praxisorientiert.
Kursprogramm 2022
Im PDF-Dokument des Weiterbildungsprogramms verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über das Kursangebot:
- Mit Hilfe der linken Navigationsleiste können Sie zu einzelnen Kapiteln oder Doppelseiten "springen".
- Mit den Pfeilen rechts oben neben den Seitenzahlen geht es rasch vor und zurück.
- In den Inhaltsverzeichnissen sind die Kursbezeichnungen direkt mit der jeweiligen Lehrgangsseite verlinkt.
- Ebenso sind alle URLs verlinkt, so dass Sie direkt auf die Kurs-Webseite mit Terminen und Gebühren kommen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Seminar-Newsletter
Qualität in der Bildung - Wir sind zertifiziert
Unser Qualitätsmanagementsystem ist von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft CERTQUA nach den Anforderungen der international gültigen Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Als anerkannter Bildungsträger nach den Vorgaben der Arbeitsagentur (AZAV) sind wir auch berechtigt, Bildungsgutscheine einzulösen.
Wir sind für Sie da
Ob Weiterbildungskurs oder Meisterschule - wir informieren Sie gerne telefonisch oder persönlich zu Ihrem Bildungsgang. Sie erhalten auch Auskunft über Zulassungsbedingungen und Eintrittsmöglichkeiten, die zeitliche Organisation der Lehrgänge, Gebühren und finanzielle Hilfen. Das Infocenter befindet sich im Erdgeschoss des B-Gebäudes.
Ursula Mrohs
Bildungsberaterin
Fax 0211 8795-95423
infocenter--at--hwk-duesseldorf.de
Christine Ottermann
Bildungsberaterin
Fax 0211 8795-95424
infocenter--at--hwk-duesseldorf.de
Izabela Zborowska
Bildungsberaterin
Fax 0211 8795-95423
infocenter--at--hwk-duesseldorf.de
Silvia Otten
Leiterin Infocenter
Fax 0211 8795-95420
infocenter--at--hwk-duesseldorf.de
Öffnungszeiten Infocenter
- Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr
- Dienstag von 9 bis 20 Uhr (in den Ferien bis 18 Uhr)
- Freitag von 9 bis 16 Uhr
- Ausfüllservice von BAföG-Anträgen:
Dienstag von 16 bis 20 Uhr (in den Ferien bis 18 Uhr)
Samstag von 10 bis 13 Uhr (nicht in den Ferien)