
Solartag Kreis Kleve
Veranstaltung Umwelt & Energie
Kreis Kleve informiert Unternehmerinnen und Unternehmer über Photovoltaik-Anlagen
Der Kreis Kleve veranstaltet einen „Solartag für Unternehmen“. Die AG Klima der Kreisverwaltung bietet erstmalig gezielt Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft, die Möglichkeit, sich über regenerative Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen zu informieren.
Im Rahmen der Veranstaltung halten Experten Vorträge zum Thema. Zudem können die Gäste Fragen stellen. „In Zeiten, in denen das Thema Energie eine immer bedeutendere Rolle spielt und deren autarke Erzeugung ein relevantes Ziel sein sollte, bietet unser Solartag ein Informationsangebot für Interessenten“, sagt Katharina Segers von der AG Klima des Kreises Kleve.
Das Programm besteht aus drei Vorträgen:
- Joris Allofs (Klimanetzwerker Region Niederrhein, NRW.Energy4Climate) stellt grundlegende Aspekte zum Thema „Dachflächenphotovoltaik“ vor. Dies umfasst etwa die Funktionsweise, die Technik, genehmigungsrechtliche Aspekte, Dimensionierung, Amortisierung, Vergütung, Betreibermodelle und Gesetzesgrundlagen.
- Patrick Schweeren (Stadtwerke Kleve) präsentiert den Blick der Stadtwerke Kleve auf das Thema und erläutert u.a. grobe Rahmenbedingungen bei unterschiedlicher Anlagengröße sowie den Ablauf einer Netzanschlussanfrage.
- Thomas Reykers (ABS Safety GmbH aus der Wallfahrtsstadt Kevelaer) stellt das Engagement der Firma als Fallbeispiel vor. Als Teilnehmer der Initiative „ÖKOPROFIT“ im Kreis Kleve hat der Betrieb bereits nachhaltig Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zusammengeführt. Der Vortrag thematisiert authentische Erfahrungswerte: Was gilt es zu beachten, wenn ein Unternehmen eine Dachflächen-Photovoltaikanlage plant.
Die Teilnahme am „Solartag für Unternehmen“ ist kostenlos. Interessierte können sich bis einschließlich Montag, 12. Mai 2025, per E-Mail unter klima@kreis-kleve.de bei der AG Klima anmelden.
Ihr Ansprechpartner in der Handwerskskammer Düsseldorf
Fachreferent Klimaschutz und Energiemanagement
Tel. 0208 82055-86
Wann: 14.05.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Berufskolleg Kleve (Aula), Felix-Roeloffs-Straße 7, 47533 Kleve
Veranstalter: Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW
Anfahrtsplan: