
Statistiken und Umfragen aus dem HandwerkZahlen, Daten, Fakten
Die Handwerkskammer Düsseldorf erhebt regelmäßig Statistiken über Betriebe, Auszubildende sowie abgelegte Gesellen- und Meisterprüfungszahlen und führt Umfragen zur Konjunktur im Handwerk durch. Hier finden Sie alle Daten, Zahlen und Fakten aus unserem Handwerk.
Lagebericht Frühjahr 2022
Handwerkskonjunktur im Schatten des Ukraine-Kriegs
Die Aussichten auf eine wirtschaftliche Erholung im Jahre 2022 sind auch im Handwerk zerstoben. Zunächst sorgte die unerwartet starke Omikron-Welle dafür, dass auch viele Gewerke des Handwerks erneut unter den Druck der Corona-Pandemie gerieten.
Der im Februar eröffnete Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat nun für eine in ihren Folgen noch gar nicht zu überblickende Bedrohungslage in Deutschland gesorgt. Bislang unterschätzte sicherheitspolitische und wirtschaftliche Risiken, die sich aus der Abhängigkeit von russischen Importen und aus der Vernachlässigung sicherheitspolitischer Vorkehrungen ergeben haben, treten nun mit aller Deutlichkeit zu Tage. Störungen der Lieferketten und des Zahlungsverkehrs, steigende Energiepreise, aber auch akute Versorgungsrisiken und latente Sicherheitsproblem
Unter diesen Vorzeichen hat das Geschäftsklima gegenüber dem Herbst um vier Prozentpunkte nachgegeben und wird im Wesentlichen noch durch das Bau- und Ausbaugewerbe gestützt, dessen Leistungen weiterhin stark nachgefragt sind und das sich auch in der Umsatzentwicklung behaupten kann. Aber alle anderen Gewerbegruppen werden massiv von den derzeitigen Turbulenzen erfasst.
Handwerk in Zahlen
Die jährliche Dokumentation "Handwerk in Zahlen" enthält Informationen u.a. zu Unternehmen und Organisationen, Ausbildungsverhältnissen, Meister-und Fortbildungsprüfungen sowie zu Beratungen.
Stand: 31.12.2021 | Kammer Düsseldorf | Nordrhein- Westfalen |
Unternehmen | 59.616 | 195.788 |
Ausbildungsverhältnisse | 20.148 | 79.281 |
- Neuabschlüsse | 7.425 | 28.762 |
Gesellenprüfungen | 4.309 | 18.337 |
Meisterprüfungen | 826 | 3.546 |
Fortbildungsprüfungen | 2.464 | 9.075 |
Kreishandwerkerschaften | 11 | 37 |
Innungen | 227 | 818 |
Handwerk in der Region
Stand: 31.12.2021 | Unternehmen | Auszubildende |
Düsseldorf | 7.535 | 2.321 |
Duisburg | 4.087 | 1.325 |
Essen | 5.325 | 2.071 |
Krefeld | 2.991 | 864 |
Mönchengladbach | 3.479 | 1.076 |
Mülheim | 1.621 | 681 |
Oberhausen | 2.126 | 997 |
Remscheid | 1.171 | 485 |
Solingen | 2.179 | 596 |
Wuppertal | 4.614 | 1.589 |
Kreis Kleve | 4.051 | 1.692 |
Kreis Mettmann | 5.710 | 2.009 |
Kreis Neuss | 5.348 | 1.589 |
Kreis Viersen | 4.315 | 1.399 |
Kreis Wesel | 5.050 | 1.879 |
Unternehmen, Umsätze und Beschäftigte im Handwerk
Die Daten werden durch jährliche Handwerkszählungen als Auswertung des Unternehmensregisters erfasst.
Überblick 2020 | Kammer Düsseldorf | NRW |
Handwerk insgesamt | ||
Unternehmen | 59.873 | 194.074 |
Umsatz | 33,7 | 137,3 |
Beschäftigte | 327.086 | 1.178.364 |
Vollhandwerk (Anlage A HwO) | ||
Unternehmen | 38.025 | 127.839 |
Umsatz | 30,7 | 127,5 |
Beschäftigte | 232.225 | 914.027 |
Zulassungsfreies Handwerk (Anlage B1 HwO) | ||
Unternehmen | 9.854 | 30.505 |
Umsatz | 2,2 | 7,5 |
Beschäftigte | 73.632 | 201.095 |
Handwerksähnliches Gewerbe (Anlage B2 HwO) | ||
Unternehmen | 11.994 | 35.730 |
Umsatz | 0,8 | 2,3 |
Beschäftigte | 21.229 | 63.242 |
Umsatz und Beschäftigte sind vorläufige Hochrechnungen |
Aus- und Weiterbildung
Die Handwerkskammer Düsseldorf führt Verzeichnisse wie Handwerks- und Lehrlingsrolle und dokumentiert das Prüfungsgeschehen.
Ansprechpartnerinnen
Tanja Nathusius-Friese
Sachbearbeiterin
Fax 0211 8795-95361
tanja.nathusius-friese--at--hwk-duesseldorf.de
Christel Treiber
Sachbearbeiterin
Fax 0211 8795-95362
christel.treiber--at--hwk-duesseldorf.de