Startseite Handwerkskammer Düsseldorf
Karussell-Element
Für Jugendliche & Azubis
Die HWK Düsseldorf, die KH Düsseldorf und die IHK Düsseldorf laden Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende zu einem Fachvortrag sowie zu individuellen Beratungsgesprächen zur betrieblichen Nutzung von Lastenrädern ein.Aktuelles
Aktuelles
Samstag, 17. Mai 2025Rad-Aktionstag am Rathausufer in Düsseldorf
Veranstaltungen

10.05.2025Handwerksjunioren-Kombi-Event: Werkstattgespräch & Frühlingsfest
Unser Mitglied Markus Viehler öffnet die Türen seiner Tischlerei in Essen, die er 2023 übernommen hat. Er erzählt uns, welche Herausforderungen er meistern musste und was sich für ihn in der Rolle als Unternehmer verändert hat.

14.05.2025Solartag Kreis Kleve
Der Kreis Kleve veranstaltet einen „Solartag für Unternehmen“. Die AG Klima der Kreisverwaltung bietet erstmalig gezielt Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft, die Möglichkeit, sich über regenerative Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen zu informieren.

15.05.2025Online-Sprechstunde: Kein Auftrag? Kein Geld? Insolvenz?
Wenn eine Insolvenz näher rückt, tauchen viele Fragen auf. Wir zeigen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Unsere Sprechstunde ist vertraulich und natürlich kostenfrei.

21.05.2025FörderBar: Online-Sprechtag zu Transformation, Innovation & Beschäftigtenqualifizierung
Wertvolle Infos zu Förderprogrammen. Die Termine für den Online-Sprechtag werden von 9 bis 15 Uhr stündlich vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.

21.05.2025Radverkehrsförderung im Betrieb – Impulse für eine moderne Mobilitätskultur
Betriebliche Radverkehrsförderung ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz – sie stärkt auch Gesundheit, Arbeitgeberattraktivität und Standortqualität. Im Rahmen eines kompakten Frühstücksformats möchten wir mit Ihnen über konkrete Potenziale, erfolgreiche Beispiele und Fördermöglichkeiten ins Gespräch kommen

22.05.2025Erneuerbare Energien für Unternehmen: Planbar und klimaneutral in die Zukunft
Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu decken? Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.

23.05.2025Work & Charge – Aufbau von Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz
Im Rahmen des Auftaktworkshops zur neuen NRW-Kampagne „Work & Charge – Laden am Arbeitsplatz“ werden zentrale Inhalte, Ziele, Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt.

23.06.2025Webinar: Aktuelle Unternehmenszahlen durch digitale Finanzbuchführung
Wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe vereinfachen können.

25.06.2025Umgang mit Asbest – Neuregelungen durch die Gefahrstoffverordnung
Mit der Änderung der Gefahrstoffverordnung im Dezember 2024 wurden das risikobezogene Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Stoffen in die Verordnung eingebunden, Mitwirkungs- und Informationspflichten des Veranlassers von Tätigkeiten eingeführt und neue Asbestregelungen geschaffen.

26.06.2025Photovoltaik auf Gewerbedächern
Mehr PV auf dem Gewerbedach bedeutet für Unternehmen nicht nur eine unabhängigere, sondern oft auch wirtschaftlichere Stromversorgung. Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.
Gründungs-Workshops & Seminare

22.05.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.

12.06.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

08.07.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

14.08.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

02.09.2025Workshop: Businessplan leicht gemacht
Kostenfreier Workshop zu den Inhalten eines Businessplans

09.09.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

18.09.2025Wie finde ich einen passenden Betrieb zur Übernahme?
Webinar für Nachfolgeinteressierte zur Nutzung der Unternehmensbörse nexxt-change.

07.10.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

30.10.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.
