Startseite Handwerkskammer Düsseldorf
Karussell-Element
Für Jugendliche & Azubis
Die HWK Düsseldorf, die KH Düsseldorf und die IHK Düsseldorf laden Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende zu einem Fachvortrag sowie zu individuellen Beratungsgesprächen zur betrieblichen Nutzung von Lastenrädern ein.Aktuelles
Aktuelles
Samstag, 17. Mai 2025Rad-Aktionstag am Rathausufer in Düsseldorf
Veranstaltungen

21.05.2025FörderBar: Online-Sprechtag zu Transformation, Innovation & Beschäftigtenqualifizierung
Wertvolle Infos zu Förderprogrammen. Die Termine für den Online-Sprechtag werden von 9 bis 15 Uhr stündlich vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.

21.05.2025Radverkehrsförderung im Betrieb – Impulse für eine moderne Mobilitätskultur
Betriebliche Radverkehrsförderung ist auch ein Beitrag zur Gesundheit, Arbeitgeberattraktivität und Standortqualität. Im Rahmen eines "Frühstücksformats" möchten wir mit Ihnen über Potenziale, erfolgreiche Beispiele und Fördermöglichkeiten ins Gespräch kommen.

22.05.2025Erneuerbare Energien für Unternehmen: Planbar und klimaneutral in die Zukunft
Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu decken? Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.

23.05.2025Work & Charge – Aufbau von Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz
Im Rahmen des Auftaktworkshops zur neuen NRW-Kampagne „Work & Charge – Laden am Arbeitsplatz“ werden zentrale Inhalte, Ziele, Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt.

05.06.2025Digital sicher im Handwerk: Mitarbeitende sensibilisieren
Im Workshop erhalten Sie praxisnahe Tipps, digitale Werkzeuge und kompetenzorientierte Lernmaterialien, um Ihre Azubis und Mitarbeitenden fit für das Thema Cybersicherheit zu machen.

12.06.2025Bautagebuch - Perfekte Berichte in Sekunden mit KI-Formularen
Mit den KI-Formularen erstellen Sie perfekt ausformulierte Bautagebücher und Kundenrapporte in Sekunden.

16.06.2025Ins Machen kommen - Finanzierung und Umsetzung der Wärmewende
Die Wärmewende kommt. Aber wie kann dies in der Praxis gelingen? Und wie soll sie finanziert werden? Wir geben Antworten!

23.06.2025Webinar: Aktuelle Unternehmenszahlen durch digitale Finanzbuchführung
Wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe vereinfachen können.

25.06.2025Umgang mit Asbest – Neuregelungen durch die Gefahrstoffverordnung
Mit der Änderung der Gefahrstoffverordnung im Dezember 2024 wurden das risikobezogene Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Stoffen in die Verordnung eingebunden, Mitwirkungs- und Informationspflichten des Veranlassers von Tätigkeiten eingeführt und neue Asbestregelungen geschaffen.

26.06.2025Photovoltaik auf Gewerbedächern
Mehr PV auf dem Gewerbedach bedeutet für Unternehmen nicht nur eine unabhängigere, sondern oft auch wirtschaftlichere Stromversorgung. Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.
Gründungs-Workshops & Seminare

22.05.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.

12.06.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

08.07.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

14.08.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

02.09.2025Workshop: Businessplan leicht gemacht
Kostenfreier Workshop zu den Inhalten eines Businessplans

09.09.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

18.09.2025Wie finde ich einen passenden Betrieb zur Übernahme?
Webinar für Nachfolgeinteressierte zur Nutzung der Unternehmensbörse nexxt-change.

07.10.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

30.10.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.
